SGM Aitrach/Tannheim
Herren
SGM Tannheim/Aitrach – SV Winterstettenstadt 2:2 (1:0)
In einer überlegen geführten Partie, die man sicher im Griff zu haben schien, verspielte man in der Schlussphase gegen den Tabellenvorletzten leichtsinnigerweise zwei Punkte.
Die SGM übernahm von Beginn an das Kommando und ging durch einen Kopfballtreffer von David Reisch nach Eckball von Gabriel Boscher in der zehnten Minute auch standesgemäß in Führung. Im weiteren Verlauf kam man durch Daniel Biechele, Christian Villinger und Florian Villinger zu weiteren Gelegenheiten, die aber nichts einbrachten. Die Gäste, die ohne ihren erkrankten Torjäger Oliver Zeh antreten mussten, tauchten nur sporadisch vor dem SGM-Gehäuse auf und blieben dabei harmlos. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen. Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern dasselbe Bild: Die Heimelf blieb überlegen, tat sich jetzt aber schwer, gegen die vielbeinige Abwehr klare Möglichkeiten herauszuspielen. In der 69. Minute dann aber doch die vermeintliche Vorentscheidung. Nach einem Eckball und einem Schuss des eingewechselten Manuel Riedle sah der Unparteiische nach mehreren Rettungsaktionen des Torhüters und eines Abwehrspielers den Ball hinter der Linie, was der Biechele-Elf das 2:0 brachte. Doch wohl im Gefühl des nun sicheren Sieges war man nur wenige Minuten später unachtsam, und die Gäste kamen mit ihrer ersten guten Torchance zum 2:1 Anschlusstreffer. Fast im Gegenzug hatte Christian Villinger die Chance zum 3:1, doch sein Schuss strich am langen Pfosten vorbei. In der 85. Minute wurde dem Gast dann ein zumindest zweifelhafter Foulelfmeter zugesprochen, den sie sicher zum 2:2 verwandelten. Die Gastgeber versuchten in den Schlussminuten noch alles, um doch noch zum Sieg zu kommen, doch es bleib bei der Punkteteilung, die aber keinem der beiden Mannschaften wirklich nützt.
SGM Tannheim/Aitrach Res. – SV Winterstettenstadt Res. 4:3 (3:2)
Fast ähnlich erging es im Vorspiel der Reserve, die einen 3:0 Vorsprung verspielte, aber schließlich doch noch zu einem Sieg kam.
Unsere „Zweite“ schien gut erholt von der letztwöchigen Niederlage und lag nach bereits nicht einmal einer viertel Stunde mit 3:0 in Front und schien einem sicheren Sieg entgegenzusteuern. Doch nur wenig später sorgte ein Missverständnis im eigenen Strafraum für den 3:1 Anschlusstreffer der Gäste. Und nur fünf Minuten später verursachte man nach einem zu kurzen Rückpass einen Foulelfmeter, der zum 3:2 führte. Nun war es mit Sicherheit endgültig vorbei und bis weit in die zweite Hälfte bekamen die Zuschauer nichts Attraktives zu sehen. In der 64. Minute fiel durch ein unglückliches Eigentor der SGM der 3:3 Ausgleich. Doch zehn Minuten vor Schluss sorgte einer der wenigen gelungenen Spielzüge doch noch für den 4:3 Siegtreffer, den Sebastian Häfele nach Vorlage von Tobi Schiele über die Linie bugsierte.
Vorschau
Am kommenden Sonntag gastiert die SGM beim souveränen Tabellenführer VfB Gutenzell. Anstoß ist um 14.30 Uhr, die Reserven stehen sich um 12.45 Uhr gegenüber.
Damen
Landesliga: SC Unterzeil – SV Albeck 2:3 (1:3)
Die Damen1 begrüßten den SV Albeck daheim in Unterzeil.
Für einen gelungenen Start sorgte Diana Schlachter- sie traf bereits in der vierten Minute für die SGM. Bis zur 10. Spielminute konnte der SCU den Druck der Gegner stand halten, ab da gab man das Geschehen aus der Hand und Albeck zeigte ihre Klasse und drehte das Spiel mit einem schnellen Hattrick zum 1:3 (24‘ 30‘ 34‘).
Motiviert durch unseren Trainer kam unsere Mannschaft mit neuen Kampfwillen aus der Halbzeit zurück. In der Defensive ließ man nichts mehr zu, Albeck konnte keinen weiteren Treffer erzielen. Offensiv konnte Lorena Aumann in der 61. Spielminute zum 2:3 verkürzen. Trotz einiger guten Spielzüge konnte kein weiteres Tor gelingen. Endstand der Partie 2:3.
Bezirksliga: SGM Unterzeil II – SGM Fronhofen 3:2 (2:2)
Unsere Damen II begrüßten am frühen Sonntagmorgen die SGM Frohenhofen/Blitzenreute/Baindt in Unterzeil. Hoch motiviert starteten unsere Damen in das Spiel und konnten auch schon nach den ersten zehn Minuten in Führung gehen. Dies wurde erzielt durch einen schönen Steckpass von Alina Langer auf Melanie Popp und diese verwandelte ihn zum 1:0. Innerhalb der nächsten 10 Minuten konnte die SGM Frohnhofen/Blitzenreute/Baindt den Ausgleich zum 1:1 erzielten. Es war klar, dass es kein einfaches Spiel wird, aber unsere Damen behaupteten sich sehr gut und konnten dann auch in der 33. Spielminute wieder durch Melanie Popp mit 2:1 in Führung gehen.
Kurz darauf wurde vom Schiedsrichter ein Strafstoß für das gegnerische Team geahndet. Die Gäste verwandelten diesen zum 2:2 in der 39. Minute. Bis zur Halbzeit konnte keine der beiden Mannschaften mehr in Führung gehen.
Mit neuer Motivation starteten alle wieder in die zweite Spielhälfte. In den nächsten 45 Minuten kämpfen unsere Damen um die drei Punkte, die so verdammt wichtig wären!
In der 90. Minute bekamen unsere Damen noch einen Freistoß der von Micha Lauber ausgeführt wurde. Dieser kam perfekt auf den 16ner und Lisa Natterer schnappte sich den Ball und brachte unsere Damen zum Sieg!
Das Spiel endete 3:2 und unsere SGM holte sich die hart verdienten 3 Punkte nach Hause!
Vorschau
So. 10.11. 12.45 Uhr: SV Mietingen – SC Unterzeil
So. 10.11. 10.00 Uhr: SV Maierhöfen-Grünenbach – SGM Unterzeil II