SGM Tannheim/Aitrach
Herren
SGM Rot/Haslach - SGM Tannheim/Aitrach 1:1 (1:1)
Ein am Ende gerechtes Unentschieden sahen die Zuschauer im Lokalderby in Rot, womit die SGM Tannheim/Aitrach den zweiten Tabellenplatz verteidigen konnte.
Die erste Gelegenheit des Spiels bot sich nach 14 Minuten David Reisch, der nach einem abgewehrten Freistoß von Christian Villinger im Nachschuss das Leder über das Gehäuse jagte. Doch nur eine Minute später durften die Gäste jubeln: Nach einer gelungenen Kombination brachte Christian Villinger nach Zuspiel von Daniel Biechele seine Elf mit 0:1 in Führung. Aber nur drei Minuten später überraschte der Gastgeber mit einem Fernschuss den etwas zu weit vor seinem Tor postierten SGM-Keeper Bastian Schütte zum postwendenden Ausgleich. Danach tat sich vor beiden Toren wenig, erst kurz vor dem Seitenwechsel hatten beide Kontrahenten je eine Möglichkeit zur Führung, die aber jeweils nichts einbrachte. Im zweiten Abschnitt hatte die SGM T/A in Person von Florian Villinger die erste gute Chance, doch sein Schuss nach einem Eckball strich hauchdünn am langen Pfosten vorbei. Danach waren aber die Hausherren gefährlicher und kamen innerhalb von zehn Minuten zu drei Möglichkeiten, wobei sie in der 57. Minute die größte vergaben, als sie frei am Tor vorbeischossen. Bei der Biechele-Elf dauerte es dann bis zur 78. Minute, ehe man wieder zum Abschluss kam. „Biechi“ zielte im Anschluss an einen Freistoß aber am langen Pfosten vorbei. In den Schlussminuten wurden die Einheimischen nach mehreren Eckbällen wieder gefährlich, wobei ein Kopfball von Basti Schütte entschärft werden musste. Die Riesenmöglichkeit zum Lucky Punch hatte aber dann Tannheim/Aitrach in der 90. Minute, als zunächst der eingewechselte Julius Boscher und unmittelbar danach Florian Villinger mit ihren Versuchen am Torhüter scheiterten. So blieb es beim 1:1, mit dem beide Teams leben können.
SGM Rot/Haslach Res. – SGM Tannheim/Aitrach Res. 2:0 (0:0)
In einem unansehnlichen „Spitzenspiel“ mit ganz wenigen Tormöglichkeiten waren die Gastgeber effektiver und behielten daher nicht zu Unrecht alle drei Punkte. Im ersten Abschnitt hatte die Gäste-SGM durch Manuel Riedle und Tim Tschersich zwei Möglichkeiten, die aber nicht genutzt werden konnten. Kurz nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit gelang dem neuen Tabellenführer das 1:0, als sich ein Freistoß aus gut 30 Metern mit Windunterstützung ins Netz senkte. Tannheim/Aitrach kam nur noch zu einer guten Möglichkeit, bei der Tim Tschersich aber wieder am Tor vorbeischoss. Bei einem der wenigen gelungenen Angriffe der gesamten Partie gelang den Platzherren in der 77. Minute das Tor zum 2:0 Endstand, womit sich der Abstand zur Spitze für die SGM T/A weiter vergrößerte.
Vorschau
Bereits kommenden Samstag (!) empfängt die SGM in Aitrach den SV Ellwangen. Anstoß ist wieder um 14.30 Uhr, die Reserven stehen sich um 12.45 Uhr gegenüber.
Damen
Landesliga: TSV Sondelfingen - SC Unterzeil 4:1 (2:1)
Am Sonntag ging es für unsere Damen 1 zum letzten Auswärtsspiel nach Sondelfingen. Zu Beginn der Partie fand der SCU nicht wie erwünscht ins Spiel. Obwohl der TSV Sondelfingen überraschend in der 5. Minute das erste Tor mit einen Sonntagsschuss erzielte, ließ sich die Mannschaft nicht entmutigen und spielten weiter nach vorne. Allerdings konnten wir uns nur wenige Chancen herausspielen. In der 32. Spielminute erhöhte Sondelfingen auf 2:0. Jedoch legten unsere Damen mit einer schönen Passkombination nach und verkürzten durch Diana Schlachter auf 2:1 (38‘). Beide Mannschaften starteten wieder motiviert in die zweite Hälfte. Unsere Damen zeigten noch weiterhin Kampfgeist und wollten das Spiel noch drehen. Sie erspielten sich einige gute Chancen, jedoch wollte der Ball nicht im Netz landen. Sondelfingen hingegen konnte in der 77. Minute durch einen gewollten Foulelfmeter ihre Führung ausbauen. Obwohl die Nachspielzeit längst abgelaufen war, ließ der Unparteiische noch einen Eckball für die Gegner zu - dieser wurde per Kopfball auch noch verwandelt. Endstand 4:1.
Bezirksliga: SV Kressbronn – SGM Unterzeil II 4:0 (2:0)
Das letzte Spiel in diesem Jahr bestritten unsere Damen II in Kressbronn. Von Anfang an war klar, dass es gegen den Tabellenführer nicht leicht wird; die Damen waren aber trotzdem motiviert und ehrgeizig. Das Spiel startete mit willensstarken Zweikämpfen und schönem Fußball beider Mannschaften. Beide Teams kamen dabei mehrfach vor das jeweils gegnerische Tor, jedoch ohne Erfolg. Die Gegner konnten im weiteren Spielverlauf allerdings den einen oder anderen Fehler unserer Damen ausnutzen und so zwei Tore erzielen. Unsere Damen blieben weiter standhaft, konnten aber selbst keine Torchancen verwandeln. Somit ging es mit einem 2:0 in die Halbzeitpause. Schon kurz nach der Pause konnten die Gegner ein weiteres Tor erzielen. Doch unsere Damen gaben nicht auf und konnten dem Druck der Gegner weiter entgegenwirken. Durch einige gute Pässe gelangen sie immer wieder gefährlich vor das Tor der Gegner, doch auch hier leider wieder ohne dass der Ball ins Netz ging. Das Spiel endete mit einem erfolgreichen Konter der Gegner in der 90. Minute. Endstand somit 4:0. Den letzten Spieltag ließen die Damen trotz der Niederlage mit einem wohlverdienten Radler ausklingen.
Vorschau
So. 24.11. 13.00 Uhr: SC Unterzeil - SpVgg Berneck/Zwerenberg (in Hauerz)